Lernen Sie die Benedict-Schule Luzern und unser IT-Praktikumsprogramm kennen
Die Lehrlinge der Benedict Schule Luzern absolvieren eine vierjährige Informatik-Lehre der Fachrichtung Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung. Zu ihren Hauptaufgabengebiete zählen Software-Entwicklung sowie Datenbanken Erstellung und Verwaltung.
Zusätzlich verfügen sie über Grundlagenkenntnisse in der Netzwerktechnik sowie ein fundiertes Wissen in verschiedenen schulischen Fächern. Darüber hinaus lernen sie, in Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in realen Szenarien anzuwenden. Dies bereitet sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
Wir sind alle hoch motiviert und lernbegierig, neue Dinge zu erlernen und uns fortlaufend weiterzubilden. Die Klassengrösse variiert zwischen 10-20 Lehrlingen, die untereinander einen kameradschaftlichen und respektvollen Umgang pflegen. Unter uns finden Sie die verschiedensten Persönlichkeiten und Menschen. Sie werden bei uns starke und talentierte Programmierer finden, Datenbank-Spezialisten, App-Entwickler oder Website-Profis.
Die vierjährige Ausbildung zum/zur Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung bietet eine umfassende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche. Unsere Lernenden erwerben fundierte Kenntnisse in:
Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung durch Projekte und Praktika.
Als Teil ihrer Ausbildung absolvieren unsere Lernenden Praktika in Unternehmen, um ihre Fähigkeiten in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden und zu vertiefen. Diese Praktika bieten:
Unternehmen profitieren von motivierten, gut ausgebildeten Praktikanten, die frische Perspektiven und aktuelles Wissen mitbringen.
Unsere Dozenten verfügen über Universitätsabschlüsse oder sind Absolventen einer Fachhochschule und üben neben ihrer Lehrtätigkeit eine Spezialisten- und Führungsfunktion in der Praxis aus.
Unser Studienaufbau folgt dem Bausteinprinzip bis hin zu anerkannten, offiziellen Diplomen und ermöglicht eine flexible Ausbildungsplanung.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter garantieren eine umfassende Ausbildungsberatung mit persönlichem Lernprofil und individueller Laufbahnplanung.
Kurze, intensive und kompakte Studienprogramme mit starkem Praxisbezug bereiten optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere talentierten Informatik-Lernenden zu erfahren.
Kontakt aufnehmen